Hofstatt

Hofstatt

Auf dem ehemaligen Gelände des Süddeutschen Verlags entstand als Verbindung zwischen denkmalgeschütztem Altbestand und drei Neubauten ein neues Innenstadtquartier.
2-geschossige Einkaufspassage mit Anbindung zu den Ladeneinheiten,
3-geschossige Tiefgarage mit LKW-Ladehof 44'500 m2;
Büroflächen, davon 18'000 m2 Altbau;
69 Luxuswohnungen, davon 12WE im denkmalgeschütztem Altbau;
Das Areal befindet sich in der Münchner Altstadt, teilweise in der Fußgängerzone angesiedelt. Es ist umschlossen von Sendlinger Straße, Färbergraben, Hackerstraße und Hotterstraße

Auftraggeber:
LBBW, Landesbank Baden-Württemberg Vermietungs- u. Verwaltungsgesellschaft Sendlinger Straße mbH&Co.KG
Architektur:
Marcel Meili Markus Peter Architekten
Leistungsumfang:
Planung, Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung im Sinne Lph 2-8 der HOAI im gesamten Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
Projektdaten:

Übernahme einer TGA-Planung (Stand Lph 2, im Jahr 2010) für die Einzelbauteile A-E. Nachbeauftragung der Einzelbauteile F+G.
Integration der vorhandenen Planung in neue Anforderungen des Bauherrn, wie z.B.
- Anpassung der Zugänge Einkaufspassage mit neuen Sichtachsen
- Erstellung einer völligen Autarkie der einzelnen Bauteile
- Aufstellen Realteilung als notarielle Grundlage

2-geschossige Einkaufspassage mit Anbindung zu den Ladeneinheiten,
3-geschossige Tiefgarage mit LKW-Ladehof 44'500 m2;
Büroflächen, davon 18'000 m2 Altbau;
69 Luxuswohnungen, davon 12WE im denkmalgesch. Altbau

Bauzeit 2008 - 2013
Ort:
München
Fertigstellung:
2013

Date

21. Juli 2022

Tags

Ausschreibung, Objektüberwachung, Planung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.